Ein Gehirn mit dem Schriftzug we-mak.ai

Erfolgsgeschichte: KI von we-make.ai optimiert Recruiting-Matching für Personalvermittler in OÖ. 30% Effizienzsteigerung durch ML & LLM.

#Personalvermittlung#Human Resources#Personalsuche

Die Herausforderung

Ein führender Personalvermittler aus Oberösterreich stand vor einer bekannten Herausforderung in der Branche:

Der manuelle Abgleich von hunderten Kandidatenprofilen mit komplexen Jobanforderungen war zeitaufwendig, fehleranfällig und verlangsamte den gesamten Besetzungsprozess. In einem Markt, in dem Geschwindigkeit und Präzision entscheidend sind, um Top-Talente zu gewinnen und Kunden zufriedenzustellen, war dieser Engpass nicht länger tragbar.

Die Geschäftsführung suchte nach einer innovativen Lösung, um die Effizienz zu steigern und die Qualität der Matchings signifikant zu verbessern.

Lösung von we-make.ai

Hier kam we-make.ai ins Spiel. Nach einer eingehenden Analyse der bestehenden Prozesse und der spezifischen Anforderungen des Personalvermittlers entwickelten unsere Experten eine maßgeschneiderte KI-Lösung.

Kernstück war die intelligente Kombination aus fortschrittlichem Machine Learning und der Leistungsfähigkeit von Large Language Models (LLMs).

Implementierungsprozess

Die entwickelte Lösung analysiert und interpretiert sowohl die strukturierten Daten (z.B. Qualifikationen, Berufserfahrung) als auch die unstrukturierten Informationen (z.B. Freitext in Lebensläufen, Anforderungsprofile) in Kandidaten- und Jobprofilen.

Sie lernt kontinuierlich dazu und versteht die Nuancen und spezifischen Anforderungen verschiedener Rollen und Branchen. Das System schlägt den Personalberatern nicht nur die passendsten Kandidaten vor, sondern liefert auch eine nachvollziehbare Begründung für das vorgeschlagene Matching, was die Entscheidungsfindung weiter beschleunigt.

Die Implementierung erfolgte nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur des Kunden.

Das Team von we-make.ai begleitete den Prozess eng, schulte die Mitarbeiter und stellte sicher, dass die Lösung optimal auf die Bedürfnisse des Personalvermittlers zugeschnitten war.

Was konnten wir erreichen?

Die Ergebnisse sprechen für sich: Innerhalb weniger Monate nach der Einführung konnte der Personalvermittler eine Effizienzsteigerung von 30% im Matching-Prozess messen.

Die Zeit, die benötigt wird, um passende Kandidaten für offene Stellen zu identifizieren, wurde drastisch reduziert. Dies führte zu kürzeren Durchlaufzeiten bei der Stellenbesetzung und ermöglichte es dem Unternehmen, Positionen deutlich schneller mit hochqualifizierten Fachkräften zu besetzen. Die Personalberater können sich nun stärker auf die persönliche Betreuung von Kandidaten und Kunden konzentrieren, was die Servicequalität weiter erhöht.

Kundenstimme

“Die Zusammenarbeit mit we-make.ai hat unsere Arbeitsweise revolutioniert. Dank ihrer maßgeschneiderten KI-Lösung finden wir passende Kandidaten jetzt 30% schneller und können uns auf das konzentrieren, was wirklich zählt: die Menschen hinter den Profilen. Die Expertise und der lösungsorientierte Ansatz von we-make.ai waren entscheidend für diesen Erfolg.”

– Geschäftsführer, Personalvermittlung Oberösterreich

← Zurück zur Übersicht