Ein Gehirn mit dem Schriftzug we-mak.ai

Warum 60% der KMU im DACH-Raum noch zögern – und wie Sie den entscheidenden Vorsprung gewinnen


Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftstraum mehr. Während bereits 20% der deutschen Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten KI-Technologien erfolgreich einsetzen, zögern noch immer 40% der Mittelständler bei der Implementierung. Diese Zurückhaltung kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch Marktanteile und Wettbewerbsvorteile.

Die Realität ist eindeutig: KI-nutzende KMU sind innovativer, wachsen schneller und sichern sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Unternehmen, die weiter zögern, riskieren den Anschluss an eine Zukunft, die bereits heute stattfindet.

Jetzt Whitepaper herunterladen

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer an.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer Adresse an.
Bitte geben Sie Ihr Unternehmen an.
Um Nachrichten zu senden müssen Sie die Datenschutzerklärung lesen und akzeptieren.

Das Problem: Bekannte Herausforderungen ohne klare Lösungen


Als Geschäftsführer oder Inhaber eines KMU im DACH-Raum stehen Sie vor spezifischen Herausforderungen, die Großkonzerne nicht kennen:

  • Fachkräftemangel: 66% Ihrer Mitarbeiter verstehen nicht, wie KI-Systeme funktionieren
  • Investitionsunsicherheit: Pilotprojekte können schnell fünfstellige Beträge kosten
  • Datenprobleme: Ihre Daten sind in Silos gefangen oder von unzureichender Qualität
  • Rechtliche Unsicherheiten: DSGVO, EU AI Act und Haftungsfragen verunsichern
  • Systemintegration: Gewachsene IT-Landschaften erschweren die KI-Einbindung
Diese Herausforderungen sind real – aber sie sind überwindbar.

Die Lösung: Praxiserprobte Strategien von Experten


Unser neues Whitepaper "KI-Potenziale im Mittelstand entfesseln" bietet Ihnen genau das, was Sie brauchen: 10 konkrete, praxiserprobte Lösungsstrategien, die speziell für KMU im DACH-Raum entwickelt wurden.

Die 10 kritischsten KI-Herausforderungen für KMU

Detaillierte Analyse der häufigsten Hürden mit spezifischem DACH-Kontext und konkreten Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.

10 praxiserprobte Lösungsstrategien

Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Sie sofort umsetzen können – von der KI-Strategieentwicklung bis zur erfolgreichen Skalierung.

Konkrete Handlungsempfehlungen

Keine Theorie, sondern praktische Werkzeuge und Checklisten für die direkte Anwendung in Ihrem Unternehmen.

DACH-spezifische Insights

Berücksichtigung der besonderen Marktbedingungen, Regulierungen und Fördermöglichkeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

ROI-Optimierung und Risikominimierung

Lernen Sie, wie Sie KI-Investitionen rechtfertigen und gleichzeitig Risiken minimieren.

Warum dieses Whitepaper anders ist


Praxisnah statt theoretisch: Entwickelt von Experten, die täglich mit KMU arbeiten und deren spezifische Herausforderungen verstehen.

Detailliert und umsetzbar: Jedes Kapitel bietet konkrete Handlungsschritte, die Sie sofort in Ihrem Unternehmen anwenden können.

DACH-fokussiert: Berücksichtigt die einzigartigen Rahmenbedingungen von Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Sofort umsetzbar: Jede Strategie kommt mit konkreten Handlungsschritten und praktischen Tipps.

Ganzheitlich: Von der ersten Strategieentwicklung bis zur erfolgreichen Skalierung – alle Phasen der KI-Einführung abgedeckt.

Das sagen Experten


"Dieses Whitepaper schließt eine wichtige Lücke. Endlich ein Leitfaden, der die realen Herausforderungen von KMU ernst nimmt und praktikable Lösungen bietet.", Dr. Sarah Müller, KI-Beraterin für Mittelstand.

"Die 10 Strategien sind Gold wert. Wir haben drei davon bereits implementiert und sehen messbare Verbesserungen.", Thomas Weber, KMU Coach.

Herausforderungen und Lösungen im Whitepaper

Fachkräftemangel >> Mitarbeiter-Befähigungsstrategien >> Interne KI-Kompetenz aufbauen

Hohe Investitionskosten >> ROI-Berechnungsmodelle >> Fundierte Investitionsentscheidungen

Datenprobleme >> Datenmanagement-Framework >> Qualitativ hochwertige KI-Grundlage

Rechtliche Unsicherheiten >> Compliance-Checklisten >> Rechtssichere KI-Implementierung

Systemintegration >> Integrations-Roadmap >>Nahtlose KI-Einbindung

KI-Potenziale im Mittelstand entfesseln: lesen Sie unser Whitepaper

Die Top 10 Herausforderungen meistern & 10 Lösungsstrategien nutzen.

Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen an.
Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse an.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse an.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer an.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer Adresse an.
Bitte geben Sie Ihr Unternehmen an.
Um Nachrichten zu senden müssen Sie die Datenschutzerklärung lesen und akzeptieren.

Über die Autoren


Dieses Whitepaper wurde von Dr. Bernhard J. Mayr, MBA (CEO passgenau-digital GmbH) entwickelt. Unser Team verfügt über jahrelange Erfahrung in der Begleitung von KMU bei der digitalen Transformation und KI-Implementierung.